Erster Schultag im neuen Schuljahr 2023/24
Erster Schultag im Schuljahr 2023/24 Montag, 11.September 2023 Der Unterricht beginnt für alle Schülerinnen und Schüler am Montag, 11.September 2023, um 7.40 Uhr mit Klassenlehrerunterricht in der 1. – 3. Stunde. Ab der vierten Stunde findet Unterricht nach Plan statt. Am ersten Schultag endet der Unterricht für die Schülerinnen und Schüler im Halbtag um 13.00.. weiter →
Erreichbarkeit des Sekretariats während der Sommerferien 2023
Das Sekretariat ist während der Sommerferien zu folgenden Zeiten erreichbar: Do 27. und Fr. 28. Juli 2023 von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr Mo 31. Juli bis Do. 3. August 2023 von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr ab Di 22. August 2023 täglich von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr weiter →
In Schalom, Selam und Frieden: Projekt der 8b
Das Projekt „In Schalom, Selam und Frieden“ wird durch ein Team, bestehend aus einer jüdischen, einer muslimischen und einer christlichen Referentin, in gemeinsamer Arbeit durchgeführt. Sie wollen ein gelebtes Beispiel von einem vertrauensvollen und unterstützenden Umgang miteinander darstellen und die Projektteilnehmenden, Schülerinnen und Schüler hierdurch zu einem achtsameren Umgang miteinander hinführen. Im Projekt werden Werte.. weiter →
Klasse 8b zu Gast auf der BUGA
Die Klasse 8b war mit ihren Klassenlehrern zu Gast auf der Bundesgartenschau in Mannheim am Stand des ZSL (Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung). weiter →
Kletter-AG
Auch im Schuljahr 2022/23 gibt es wieder eine Kletter-AG, die jetzt auch auf Ausflug in die Klketterhalle nach Mannheim war. weiter →
Lerngang zur Friedrich-Ebert-Gedenkstätte
Die Klasse 9f war auf Lerngang in Heidelberg und besuchte dort die Friedrich-Ebert-Gedenkstätte. weiter →
25-jähriges Dienstjubiläum
Im Rahmen der letzten Gesamtlehrerkonferenz konnte Anke Röllinghoff ihr 25-jähriges Dienstjubiläum feiern. weiter →
Planspiel Kommunalpolitik
Die Klasse 10b nahm in den letzten beiden Wochen am Planspiel Kommunalpolitik teil. Im Planspiel Kommunalpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) erleben Jugendliche hautnah, wie kommunalpolitische Entscheidungen zustande kommen. Nach einer Einführung in das 1×1 der Kommunalpolitik und der Beantwortung der Fragen: Wo ist die kommunale Ebene im politischen System Deutschlands verankert? Was sind kommunale Aufgaben? Wie.. weiter →
BewO – Anmeldung an weiterführenden Schulen
Aufgrund der pandemiebedingten Möglichkeit der späteren Ausgabe der Halbjahreszeugnisse wird der Schlusstermin für die Bewerbung um Aufnahme in eine berufliche zeitlich nach hinten verschoben. weiter →
Letzter Schultag vor Weihnachten
Letzter Schultag vor Weihnachten ist Dienstag, der 20.12.2022. Um 8:00 Uhr findet der Weihnachtsgottesdienst in der katholischen Kirche statt. Das Schulhaus öffnet erst um 9. 35 Uhr. In der 3. und 4. Stunden findet Klassenleitungsunterricht statt. Der Unterricht endet für alle Schülerinnen und Schüler um 11.10 Uhr (auch Ganztagsschüler). Der 1. Schultag nach den Weihnachtsferien ist Montag, 09.01.2023… weiter →