Unterstützungskräfte für Förderprogramm „Rückenwind“ gesucht

Die Realschule sucht Unterstützungskräfte für das Förderprogramm „Lernen mit Rückenwind“. weiter →

18 Okt. 2021

Alle Schülerinnen und Schüler mit einem iPad ausgestattet

Am 1. Oktober wurden die letzten iPads an unsere Schülerinnen und Schüler ausgegeben. weiter →

03 Okt. 2021

Einschulungsfeiern für die neuen 5. Klassen

Am letzten Feriensamstag, den 11. September 2021 fanden die diesjährigen Einschulungsveranstaltungen für die neuen 5. Klassen statt. Auch in diesem Jahr waren das pandemiebedingte Einzelveranstaltungen unter strengen Hygieneregeln (Abstand, Maske und 3G). Mit einem kleinen Rahmenprogramm wurde dennoch versucht die neuen Schülerinnen und Schüler gebührend zu empfangen. Wir wünschen allen ein „Herzliches Willkommen“. weiter →

03 Okt. 2021

Verabschiedungen 2021

Am letzten Schultag vor den Sommerferien wurden wieder viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Schule verabschiedet. weiter →

03 Okt. 2021

Ergebnisse der Juniorwahl

Vergangene Woche fand die „Juniorwahl“ zur Bundestagswahl an der Schule statt. Nachfolgend die Ergebnisse: weiter →

27 Sep. 2021

Stunden- und Vertretungsplan online

An der Theodor-Heuss-Realschule kann auf einen Online-Stunden- und Vertretungsplan (WebUntis) zugegriffen werden. Die Zugangsdaten erhalten die Schülerinnen und Schüler jeweils am ersten Schultag des Schuljahres. Die Eltern erhalten die Zugangsdaten in einem Elternbrief. Der Aufruf erfolgt über www.webuntis.com. Dort muss man zunächst die richtige Schule suchen. Das geht am schnellsten über Eingabe der Stadt „Walldorf“… weiter →

11 Sep. 2021

Elterninformationen zum Schuljahresbeginn

Der erste Unterrichtstag am 13.09. steht kurz bevor. Mit einem Schreiben wurden alle Eltern über die aktuelle Situation und Änderungen rund um den Start des Schuljahres 2021/22 informiert. weiter →

10 Sep. 2021

Einschulung der neuen 5. Klassen

Die Einschulung der neuen 5. Klässler am letzten Feriensamstag, den 11. September 2021 wird auch in diesem Jahr pandemiebedingt klassenweise in Einzelveranstaltungen ablaufen. weiter →

03 Sep. 2021

Schulbetrieb und Testungen ab dem 19. April 2021

Wenn es das Infektionsgeschehen zulässt, kehren alle Klassenstufen ab dem 19. April zu einem Wechselbetrieb aus Präsenz- und Fernunterricht zurück. weiter →

15 Apr. 2021

Fernlernunterricht

Für den Fernlernunterricht gelten folgende Vorgaben des Landes Baden-Württemberg: Die Teilnahme der Schülerinnen und Schüler am Fernlernunterricht unterliegt der Schulpflicht. Eine Nichtteilnahme am Fernunterricht wird deshalb wie eine Nichtteilnahme am Präsenzunterricht behandelt. Der Fernunterricht bildet den Präsenzunterricht möglichst nach Stundenplan ab. Alle Fächer der Stundentafel werden, soweit möglich, durch den Fernunterricht abgedeckt. Die Lehrkraft kommuniziert.. weiter →

10 Dez. 2020