Umgang mit Krankheitssymptomen und positiven Tests
Die Einschätzung, ob ihr Kind krank ist, treffen auch weiterhin grundsätzlich die Eltern. Falls Ihr Kind Krankheits- bzw. Erkältungssymptome zeigt, befolgen Sie bitte die Hinweise des Landesgesundheitsamt, die hier zusammenfassend dargestellt sind: Wenn Kinder offensichtlich krank in die Einrichtung gebracht werden oder während der Teilnahme am Untericht über Symptome klagen, kann die Einrichtung die Abholung.. weiter →
Zusätzlicher Bus auf der Linie 720
Die Verkehrsbetriebe informieren, dass sie vorrübergehend, in Abstimmung mit dem Rhein-Neckar-Kreis, die Linie 720 zwischen St.Leon und Walldorf Schulzentrum mit der unten dargestellten Fahrt ab Montag, 07.12.2020 verstärken. weiter →
Projektarbeit in Klasse 9
Im Schuljahr 2019/2020 findet erstmals in Klasse 9 eine verpflichtende Projektarbeit für alle Schülerinnen und Schüler statt. weiter →
Kurzberatung der psychologischen Beratungsstelle
Die Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche bietet an der Realschule auch Termine für Kurzberatungen an. weiter →
Unsere außerschulischen Kooperationspartner
Die Theodor-Heuss-Realschule Walldorf arbeitet seit vielen Jahren mit außerschulischen Partnern der Region zusammen weiter →
Entlassfeier 2020
In einem ganz anderen Format fand in diesem Jahr die Entlassfeier für die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen 2020 statt. weiter →
Unterstützungsangebote der Schulsozialarbeit
Die SchulsozialarbeiterInnen Elke Anders-Lasch und Jens Jongebloed sind weiterhin per Mail und über Telefon erreichbar: elke.anders-lasch@ib.de 06227 35-3040 jens.jongebloed@ib.de 06227 35-3041 Wir sind für sie da, wenn Sie sich Sorgen machen – um Kinder, Jugendliche, Familien, Nachbarn, Freundinnen und Freunde. Und um sich selbst! Bitte passen Sie aufeinander auf! Im Notfall empfehlen wir, sich vertrauensvoll.. weiter →
Eingeschränkter Start des Schulbetriebs am 4. Mai 2020
Am dem 4. Mai 2020 startet in Baden-Württemberg schrittweise und stark eingeschränkt der Schulbetrieb. Der Präsenzunterricht an den Schulen beginnt mit Schülerinnen und Schülern, bei denen in diesem oder im nächsten Jahr die Abschlussprüfungen anstehen. weiter →
Wie geht es weiter nach den Ferien…
Wie wir seit der Entscheidung auf Bundesebene gestern Abend (15.04.) wissen, bleiben die Schulen auch in Baden-Württemberg bis einschließlich 03.05. geschlossen. Wie genau es ab dem 04.05. dann weitergeht, wissen wir im Moment noch nicht. Auch zur Ausweitung der Notgruppenbetreuung können wir momentan noch keine Aussage machen. Wir werden zeitnah informieren. weiter →
Schulschließung: Verschiebung der Abschlussprüfungen
Der Beginn aller zentralen schulischen Abschlussprüfungen in Baden-Württemberg wird vom bislang vorgesehenen Termin nach den Osterferien auf die Zeit ab dem 18. Mai 2020 verlegt. weiter →