Kunst mal anders: Wettbewerb der DAK „Bunt statt blau“

Die Klasse 8d hat am Wettbewerb „Bunt statt blau“ der DAK Gesundheit teilgenommen. weiter →

19 Juli 2024

Let’s party: herzliche Einladung zum Sommerfest 2024

Die Theodor-Heuss-Realschule Walldorf lädt ein zum Sommerfest am Freitag, 19. Juli 2024 von 17.00 bis 21.00 Uhr weiter →

16 Juli 2024

Projekt „Dein.Klima“: Wir sind dabei!

Projekt „Dein.Klima“: Für aktiven Klimaschutz im Schulalltag wurden im Landratsamt 23 Schulen aus dem Rhein-Neckar-Kreis ausgezeichnet weiter →

16 Juli 2024

Prom Night der 8. Klassen (Do, 27.06.2024 von 17 bis 20 Uhr)

So mancher Lehrer rieb sich erst einmal verwundert die Augen, als er die gut besuchte Aula am Abend des 27.06. 2024 betrat: Waren das wirklich dieselben AchtklässlerInnen, die er am Morgen noch unterrichtet hatte? Weiße Hemden, schwarze Anzüge und edle Ballkleider ließen da Zweifel aufkommen, waren aber natürlich fester Bestandteil und unumgänglicher Dresscode der sogenannten.. weiter →

14 Juli 2024

Einladung zur Wanderausstellung des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold

Die Theodor-Heuss-Realschule Walldorf und das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold, Bund aktiver Demokraten e.V. laden Sie herzlich zur Ausstellungseröffnung des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold ein. weiter →

05 Juli 2024

Lust auf FSJ ? Dann bewerben Sie sich jetzt

Für das Schuljahr 2024/25 bietet die Theodor-Heuss-Realschule Walldorf wieder zwei FSJ-Stellen im Rahmen des Ganztagesbetriebs an. weiter →

05 Juli 2024

Scheiden tut weh….. Abschied von Frau Adler, Aidshilfe Heidelberg

Über 20 Jahre war Frau Adler von der Aidshilfe Heidelberg an unserer Schule im Einsatz weiter →

05 Juli 2024

Wie sieht die Schule der Zukunft aus?

Unsere Schule nahm am Fachtag der Demokratiebildung in Stuttgart teil. weiter →

04 Juli 2024

Zu Besuch auf der Insel

Vom 12. bis 18. Juni 2024 besuchten 14 Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen, begleitet von den verantwortlichen Lehrerinnen Frau Günthert und Frau Nuss-Schinacher, ihre Austauschpartner im englischen Leek. Nach dem Besuch der Engländer im März hatten sie nun selbst die Gelegenheit, eine aufregende Woche voller Aktivitäten und kultureller Erlebnisse zu genießen. Während ihres Aufenthalts.. weiter →

30 Juni 2024

Politische Mitbestimmung im großen Stil: Der Achterrat (Abschlussveranstaltung am 05.06.2024)

Am 05.06.2024 fand die Abschlussveranstaltung des „Achterrates“ statt. weiter →

11 Juni 2024