Besuch aus Amerika an der THRS

Vom 23. bis 28. 3. 2025 weilten die freudig erwarteten Gäste aus dem amerikanischen Bundesstaat Oregon bei ihren Walldorfer Austauschfamilien, um den Gegenbesuch im Geburtsort ihres Städtegründers Johann Jakob Astor abzustatten, der im Alter von nur 16 Jahren Deutschland verließ und in Amerika ein erfolgreicher Geschäftsmann wurde. Nach ihm ist das Städtchen Astoria benannt, das.. weiter →

01 Apr. 2025

Rock- and Pop-Abend an der Realschule Walldorf

Am 10.04.25 findet in unserer Schule ein besonderes Ereignis statt: Vier Schulbands und eine spontane Pädagogen-Band werden dabei ab 18 Uhr auftreten und ihre Lieder präsentieren. Aus der Realschule Walldorf spielen „THE BIG NINE“ und „THE WHOPPERS“. Aus der Kepler-Realschule Heidelberg spielt „Line Out“ und aus der OGRS Leimen wird die Band „La Banda“ ebenfalls.. weiter →

25 März 2025

Gewohnheiten hinterfragen und Risiken einschätzen bei der Suchtprävention an der THRS

Ganz im Zeichen der Prävention standen die zurückliegenden Wochen vom 10.02 bis 13.03.2025 an der THRS. Zahlreiche Experten besuchten die Schüler der 6. und 7. Jahrgangsstufe in ihren Klassenzimmern, um wichtige Denkanstöße in Bezug auf gefährliche Suchtstoffe aller Art zu geben. Dabei standen nicht nur altbekannte Drogen wie Alkohol oder Zigaretten im Mittelpunkt, sondern auch.. weiter →

17 März 2025

Die Realschule stellt sich vor: Tag der offenen Tür am 26.02.2025

Nicht nur die Eltern, sondern auch die in großer Zahl gekommenen Viertklässler der umliegenden Schulen kamen auf ihre Kosten, als die THRS am frühen Abend des 26.02. dazu einlud, vor Ort alle wichtigen Fragen zu klären und darüber hinaus noch bestens unterhalten und verköstigt zu werden. Nach einem informativen ersten Teil, in dem Schulleiter Jans.. weiter →

28 Feb. 2025

Gute Stimmung auf der SMV-Faschingsparty

Gutgelaunt und phantasievoll kostümiert kamen die Fünft-, Sechst- und Siebtklässler am Nachmittag des 27.02.2025 zusammen, um Fasching zu feiern. Auch in diesem Jahr hatte sich die SMV unter der Leitung von Antonia Schalk und Mareike Meier wieder abwechslungsreiche Spiele einfallen lassen und in der bunt geschmückten Kleinen Aula ihre legendäre Popcornmaschine angeworfen. Zur coolen Musik,.. weiter →

28 Feb. 2025

Ergebnisse der Juniorwahl 2025

Die Ergebnisse der Juniorwahl (siehe gesonderten Artikel dazu) liegen nun vor. Neben der Übersicht zu den an der Theodor-Heuss-Realschule gewählten Parteien ist auch das deutschlandweite Ergebnis einsehbar, das sich ergibt, wenn man alle teilnehmenden Schulen mit einbezieht. Pu Wahlergebnis Juniorwahl 2025   weiter →

24 Feb. 2025

Auch Demokratie will gelernt sein: Die Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 an der THRS

Wie sich der Gang zur Wahlurne anfühlt, durften die Neunt- und Zehntklässler der THRS am 12.02. erfahren, als sie genau 11 Tage vor der „echten“ Bundestagswahl zur Stimmabgabe eingeladen waren. Ganz im Sinne der Demokratiebildung war der gesamte Ablauf identisch mit der für den 23.02. datierten Bundestagswahl für Volljährige: einzelne Klassenzimmer waren zu Wahllokalen umfunktioniert.. weiter →

18 Feb. 2025

Politik hautnah im Landtag Stuttgart

Am Donnerstag, 16.01.2025 besuchten die Klassen 9a-e mit insgesamt 130 Personen den Landtag in Stuttgart. weiter →

29 Jan. 2025

Winterturnier der fünften und sechsten Klassen (Mi, 18.12.2024)

Der Ehrgeiz war riesig, die Emotionen dementsprechend groß, als die Fünft- und Sechstklässler am 18.12.2024 beim Völkerballturnier aufeinandertrafen. Nun mussten sich die eigens für diesen Tag zusammengestellten, mit kreativen Namen versehenen Mannschaften, bestehend aus je zehn Spielern, beweisen: Welches Team würde sich durchsetzen? Und wie würden die gemischten Teams funktionieren? Der Vorgabe zufolge musste jede.. weiter →

29 Jan. 2025

„Von Engeln“ Der Weihnachtsgottesdienst am Fr, 20.12.2024

Die ganze Gefühlspalette des menschlichen Daseins beleuchtete der Weihnachtsgottesdienst, den die Theodor-Heuss-Realschule am 20.12. 2024 in der katholischen Kirche in Walldorf feierte: Während zu Beginn Heiterkeit überwog, als die nicht unerheblichen Strapazen der für viele ganz und gar nicht „staden“ Zeit in einem Rollenspiel beklagt wurden, schlugen die Mitwirkenden nach und nach den Bogen zu.. weiter →

14 Jan. 2025