07 Feb. 2025

Hilfsangebote für Schülerinnen, Schüler und Eltern des Schulzentrums Walldorf

 

 

 

Die SchulsozialarbeiterInnen Elke Anders, Jens Jongebloed und Heiner Röschinger sind auch erreichbar über Mail, Telefon, oder die schuleigenen Messenger:

Elke.Anders@ib.de                                06227/ 35-3040 und 017617715129

Jens.Jongebloed@ib.de                       06227/ 35-3041 und 017617715123

Heiner.Roeschinger@ib.de                    06227/ 35-3042 und 017617715096

Wir sind für sie da, wenn Sie sich Sorgen machen.

 

Weitere Hilfsangebote:

Sekretariat Jugendamt Rhein-Neckar-Kreis, Außenstelle Wiesloch

Telefon 06222 3073-4195

außerhalb der Geschäftszeiten kann über die Notfallnummer 112 die Notlage erklärt werden und der Kontakt zur 24 h-Bereitschaft des Jugendamtes hergestellt werden.

Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche

Telefon 06221 765808

Kinderschutzzentrum Heidelberg und Rhein-Neckar-Kreis

Telefon 06221 7392-132

www.awo-heidelberg.de

Kinderschutz-Zentrum@awo-heidelberg.de

Beratungsstelle für alle, die mit dem Thema Gewalt gegen Kinder und Jugendliche konfrontiert sind. Erreichbar Montag bis Freitag. Es wird auch Beratung per Video angeboten.

Jetzt kein Kind alleine lassen

www.kein-kind-allein-lassen.de

Für Kinder und Jugendliche

Telefonseelsorge 

Telefon 0800 111 0 111

Telefonberatung zu allen Themen, tägl. Rund um die Uhr

Nummer gegen Kummer

Telefon 116111

Telefonberatung für Kinder und Jugendliche, Mo-Sa 14:00-20:00 Uhr

Online-Beratung für Kinder und Jugendliche

https://www.nummergegenkummer.de (Chat und Mail)

Jugendnotmail

www.jugendnotmail.de

Onlineberatung für Jugendliche

www.save-me-online.de

beratung@save-me-online.de

Hilfeportal Sexueller Missbrauch

Hilfeportal-missbrauch.de

Beratungsstellen in ihrer Nähe bundesweit finden.

Für Erwachsene

Elterntelefon

Telefon 0800 111 0550

 Bundeskonferenz für Erziehungsberatung

Beratung für Frauen

Telefon 0800 011 6016

Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ ist rund um die Uhr erreichbar

Hilfetelefon Sexueller Missbrauch

beratung@hilfetelefon-missbrauch.de

www.hilfetelefon-missbrauch.de

Beratung für Schwangere

Telefon 0800 404 0020

Hilfetelefon „Schwangere in Not“ ist rund um die Uhr erreichbar.

Mädchennotruf

Telefon 0621 1003

www.maedchennotruf.de

team@maedchennotruf.de

Notruf und Beratung für sexuell misshandelte Frauen und Mädchen Mannheim. Spezialisierte Beratungsstelle für alle Fragen zum Thema sexualisierte Gewalt gegen Mädchen und Frauen. Erreichbar Montag bis Freitag

Interventionsstelle für Männer Heidelberg

Telefon 06221 600101

Für Männer, die Unterstützung zur Deeskalation schwieriger Familiensituationen wünschen. Erreichbar Montag bis Freitag. Videositzung per Skype möglich.

Tel. 06221 6516767

Für Männer, die Gewalt erfahren oder erfahren haben. Videositzung per Skype möglich. Auch Jungentelefon (neu) Heidelberg: Eigene Telefonzeit für Jungen, die Gewalt erfahren oder erfahren haben.

www.fairmann.org oder info@fairmann.org

Elternsein Info

www.eltersein.info

Hilfe und Beratung für Schwangere und Eltern mit Kindern bis 3 Jahre

Medizinische Kindernothilfe

Telefon 0800 19 210 00

Für Angehörige der Heilberufe bei Verdachtsfällen der Kindesmisshandlung

Beratung zum Opferschutz

Telefon 0800 7022240

Angebot für Menschen, die aktuell zu Gewalttaten neigen können bzw. den Drang verspüren,verbotene Inhalte zu konsumieren. Erreichbar Mo-Fr 09:00-18:00 Uhr

Beratung für pflegende Angehörige

Telefon 030 2017 9131

Mo-Do. 09:00-18:00 Uhr

info@wege-zur-pflege.de

Beratung per E-Mail

Beratungs- und Koordinierungsstelle Psychosoziale Notfallversorgung Rhein-Neckar – BeKo RN

Telefon 06221 7392-116

mail@beko-rn.de

www.beko-rn.de

[zum Anfang]